Ihr Partner für die Weiterbildung in der Automatisierungstechnik
Mit MEA Professional Training zu mehr Sicherheit & Effizienz

Die Automatisierung von Prozessen macht Unternehmen produktiver, sicherer und ermöglicht eine hohe Qualitätskonstanz. Nicht nur in die Produktion, sondern auch in logistische Prozesse lässt sich Automatisierungstechnik gewinnbringend integrieren – vorausgesetzt, das Unternehmen verfügt über Personal mit entsprechenden Kompetenzen.

Als Bildungsdienstleister für Industrie und Technik ist die Weiterbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Industrierobotik und Elektrotechnik Teil unserer Expertise. Nachfolgend informieren wir Sie über einige Grundlagen des Fachgebiets und unser Seminarangebot.

Industrie 4.0: Automatisierungstechnik als Basis zukunftsfähiger Produktion

Mit dem Begriff Industrie 4.0 wird die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion bezeichnet. Unter Nutzung digital vernetzter Systeme sollen Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte zunehmend selbstorganisiert miteinander kooperieren und kommunizieren. Im Fokus stehen dabei Vernetzung, Informationstransparenz, technische Assistenz und dezentrale Entscheidungen.

Um das Informations- und Kommunikationspotenzial digitaler Lösungen optimal nutzbar zu machen, braucht es natürlich die entsprechenden technischen Grundlagen. Hier sind speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und CNC-Maschinen die Hauptakteure – denn mit ihrer Hilfe wird eine stabile Brücke zwischen Elektronik und IT geschlagen.

Deshalb sind unsere Weiterbildungen in der Automatisierungstechnik erfolgsentscheidend

Der Einsatz, die Wartung, Bedienung und Programmierung von SPS-Automatisierungsgeräten verlangt nach entsprechenden Fachkenntnissen. Nur Personal, das die genutzte Technik kennt und beherrscht, kann einen gefahrlosen und effizienten Betrieb sicherstellen.

Wer unsere Seminare im Bereich SPS und CNC-Technik besucht, erhält umfassende Informationen zum Aufbau, der Funktionsweise und Programmierung von Automatisierungstechnik. Gleichzeitig profitieren die teilnehmenden Personen von unserer langjährigen Erfahrung in Bildung und Schulung.

Immer auf Kurs: Weiterbildung mit MEA

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung in der Automatisierungstechnik. Folgende Kurse gehören aktuell zu unserem Seminarangebot:

S7-Basis – Grundkurs SPS-Programmierung mit SIEMENS STEP 7 (industrielle Automatisierungstechnik)

  • Weiterbildung zur grundlegenden Einarbeitung in die Programmierung von SIMATIC S7
  • Kurs für Anwender:innen aus Service und Fertigung
  • Voraussetzung: Grundkenntnisse Digitaltechnik & Elektrotechnik
  • Dauer: 5 Tage 
  • Abschluss: Teilnahmebestätigung

SPS S7 Visualisierung

  • Weiterbildung zur Anlagenvisualisierung mit WinCC flexible
  • Kurs mit hohem Trainingsanteil an Modellen & Industrieanlagen
  • Voraussetzung: Teilnahme an der Weiterbildung "SPS S7 Aufbau" bzw. vergleichbare Kenntnisse in der SPS-Programmierung
  • Dauer: 3–5 Tage (je nach Vorwissen)
  • Abschluss: MEA-Zertifikat

SPS S7 TIA-Portal

  • Weiterbildung zum Erkennen & Beheben einfacher Hard- & Softwarefehler
  • Zielgruppe: Instandhaltungspersonal, Mechatroniker:innen, Servicetechniker:innen, Personal aus dem elektrotechnischen Betriebsteil
  • Voraussetzung: Grundkenntnisse Digitaltechnik & SPS
  • Dauer: 5 Tage
  • Abschluss: Teilnahmebestätigung

SPS SIEMENS Logikmodul LOGO!8

  • Seminar zum Kennenlernen der Möglichkeiten von LOGO!
  • Infos zu Umgang & Programmerstellung
  • Voraussetzung: Vorkenntnisse Elektrotechnik
  • Dauer: 2 Tage
  • Abschluss: Teilnahmebestätigung

Weitere Informationen zu unseren Weiterbildungen »

MEA Professional Training: Ihr Partner in Sachen Bildung

Bildung ist individuell. Deshalb können unsere Weiterbildungen an die spezifischen Anforderungen der Teilnehmenden angepasst werden. Darüber hinaus sind alle Kurse auch vor Ort in Ihrem Unternehmen realisierbar – ganz egal, ob in Stuttgart, Hamburg, Berlin oder Frankfurt.

Sie haben Fragen zu einem unserer Seminare oder möchten direkt zu Ihrem Wunsch-Termin buchen? Unser Team steht Ihnen gern mit umfassenden Infos rund um die Weiterbildung in der Automatisierungstechnik zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen »