Seminarthemen

Elektrohydraulik

Voraussetzungen: Grundkenntnisse Hydraulik
Inhalte:
  • Gliederung einer elektrohydraulischen Anlage
  • Schaltzeichen und Symbole elektrisch und hydraulisch
  • Messgeräte, Gerätekombinationen
  • Vorgehensweise beim Aufbau einer elektrohydraulischen Anlage
  • Hydraulischer Schaltplan | Elektrischer Schaltplan
  • Messungen an der elektrohydraulischen Anlage
  • Schaltungs- und Funktionsanalyse eines gegebenen Stromlaufplanes
  • Ansteuerung von verschiedenen Antriebsgliedern (Differenzialzylinder, Hydromotor)
  • Erstellen und Testen von elektrohydraulischen Schaltungen im PC-Simulationsprogramm
  • Logische Verknüpfungsglieder
  • Signalspeicherung (hydraulischer und elektrischer Teil)
  • Ablaufsteuerung mit Automatikbetrieb
  • Störungsanalyse (Fehlererkennung, Fehleranalyse Fehlerbeseitigung, Fehlerdokumentation)
  • Entwicklung und Darstellung von Weg-Schritt-Diagrammen, Funktionsplänen und Grafcet

Seminarinformationen

Veranstaltungsort: Trainingszentrum Kesselsdorf, Inhouse

Termine: 03.08. - 04.08.2023 | flexibel nach Absprache

Seminardauer: 2 Tage

Abschlussart: Teilnahmebestätigung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

« zur Übersicht