Elektropneumatik
- Voraussetzungen: Grundkenntnisse Pneumatik
- Inhalte:
- Allgemeine Einführung, Wiederholung Elektrosicherheit
- Unterscheidungsmerkmale für Steuerungen, Steuerkette, Signaleingabe und Signalverarbeitung
- Aufbau und Entwicklung eines Klemmleistenplans
- Berührungslose Signalgeber (Sensoren mit versch. Funktionsprinzipien)
- Anschluss von Sensoren und deren Einbindung in unterschiedliche Schaltungen
- Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Ablaufsteuerung
- Entwicklung und Darstellung von Weg-Schritt-Diagrammen, Funktionsplänen und Grafcet
- Schaltungs- und Funktionsanalyse eines gegebenen Stromlaufplanes
- Einarbeitung in die „Automation Studio“-Software zur Entwicklung und Simulation von elektropneumatischen Steuerungen
- Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von Sicherheitssteuerungen
- Störungsanalyse, Strategie der systematischen Fehlersuche, typische Fehlerursachen
- Abschlusstest: allgemeine Grundlagen, Schaltungsentwicklung, Schaltungsaufbau und Grafcet
Seminarinformationen
Veranstaltungsort: Trainingszentrum Kesselsdorf, Inhouse
Termine: 14.06. - 15.06 | flexibel auf Anfrage
Seminardauer: 2 Tage, flexibel erweiterbar
Abschlussart: Teilnahmebestätigung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!