Seminarthemen

CNC-Programmierung CAD/CAM

Voraussetzungen: Technisches Verständnis, CNC-Kenntnisse
Inhalte:
  • Einführung in die Geschichte und Entwicklung der CAD/CAM Technik
  • Einführung in „MTS TOPCAM“ und „ZW3D“
  • Fertigungsverfahren „Fräsen“
  • Übungen: Kranhaken und Kurvenscheibe
  • Zeichenblatt mit Schriftfeld und Zeichnung erstellen - Werkzeuge, Schnittwerte, Technologie
  • Fräsprogramm erstellen: Rohteildefinition, Nullpunkt, Kontur- und Konstruktionselemente festlegen
  • Fertigungsverfahren „Drehen“
  • Übung: „Bolzen“ Zeichnung erstellen – Drehverfahren, Schnittwerte berechnen, Werkzeugauswahl
  • Nullpunkt bestimmen, Kontur beschreiben, Teil programmieren und simulieren
  • Weitere Übungen zur Festigung des Ausbildungsstoffes (Kugelgriff und Aufnahmebolzen)
  • Zeichnungen nach DIN erstellen, Schriftfeld, Oberflächenangaben, Technologie, Werkzeuge
  • Praktische Umsetzung von Programmen und Herstellung von Bauteilen

Seminarinformationen

Veranstaltungsort: Trainingszentrum Kesselsdorf, Inhouse

Seminardauer: 5 Tage

Abschlussart: Teilnahmebestätigung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

« zur Übersicht