Seminarthemen

CNC-Drehen mit angetriebenen Werkzeugen

Voraussetzungen: Technisches Verständnis, CNC-Kenntnisse (Drehen)
Inhalte:
  • Einführung und Übersicht der Funktionalität
  • Grundlagen der CNC-Bearbeitung: Drehen (Werkzeuge, Schnittwerte, Technologie)
  • Bedeutung der Geometriehauptachsen in Abhängigkeit der Bearbeitungsebene
  • Geometrieebenen G17, G18, G19
  • Grafische Simulation der Übungen: Schachfigur „Turm“ – Nutkreuz; Sechseck-Ventil
  • Fräsen von Konturen auf einer Kegelfläche
  • Einführung in die Gegenspindelbearbeitung
  • Anwenden der Gewinde-, Einstich- und Freistichzyklen
  • Anwendung der Bohr- und Fräszyklen
  • Übung Kugelbolzen (Erstellen der Technologie und Auswahl der Werkzeuge, Programmieren des Teils)
  • Sichern von Programmdaten
  • Übungen an CNC-Maschinen und Zusammenfassung

Seminarinformationen

Veranstaltungsort: Trainingszentrum Kesselsdorf, Inhouse

Seminardauer: 5 Tage

Abschlussart: Teilnahmebestätigung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

« zur Übersicht