Seminarthemen

CNC-Aufbauseminar: Drehen

Voraussetzungen: Technisches Verständnis, vorherige Teilnahme am Seminar „CNC-Programmierung: Grundlagen Drehen“
Inhalte:
  • Neue Funktionen der DIN-Programmierung
  • Geometrische Darstellung von Drehteilen zur Bearbeitung auf CNC-Drehmaschinen
  • Technologische Grundlagen über die Bearbeitung auf CNC-Drehmaschinen
  • Einführung in die CNC-Programmierung mit MTS-Software
  • Erläuterung der Kreisprogrammierung und der Anwendung von Drehzyklen
  • Simulation am PC
  • Übungsbeispiele: Bolzen, Kerzenständer, Schachfigur Bauer, Gewindezapfen, Keilriemenwelle

An diesen Übungsbeispielen wird die Programmierung nach DIN 66025 trainiert.

  • Aufbau und Strukturierung von Programmen
  • Umsetzen von komplexen Zeichnungen in CNC-Programme
  • Optimieren und Editieren von Programmen
  • Leistungsüberprüfung

Seminarinformationen

Veranstaltungsort: Trainingszentrum Kesselsdorf, Inhouse

Seminardauer: 5 Tage

Abschlussart: Teilnahmebestätigung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

« zur Übersicht