Sie sind hier: > Seminare > Lötschulungen und (Re)Zertifizierungen > IPC-A-610 Certified IPC Specialist (CIS) Schulung und Zertifizierung
Die MEA Professional Training GmbH & Co. KG ist gemäß dem IPC-A-610-Standard (Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen) als qualifizierter Trainer zertifiziert. Diese Zertifizierung genießt Anerkennung, Legitimität und Nutzen in der gesamten Elektronikindustrie.
Neben einer persönlichen Eignung benötigen die Teilnehmenden Kenntnisse in der Fertigung, Bestückung und Montage von Elektronikbaugruppen.
Die Schulung und Zertifizierung zum IPC-A-610 Certified IPC Spezialist (CIS) fördert die Fähigkeit des Teilnehmenden um zulässige und unzulässige Baugruppen unterscheiden zu können. Die Teilnehmenden erlernen wann und warum Baugruppen abgewiesen oder akzeptiert werden sollten und fördert damit die Sicherheit in der Bewertung der Qualität von elektrotechnischen Baugruppen. Die Schulung hilft den Herstellern und Lieferanten, indem die Mitarbeiter klar definierte Qualitätskriterien sicher anwenden können. In Folge können dem Kunden höchste Qualität zugesichert und die eigenen Produktionskosten optimiert werden.
Die Weiterbildung und Zertifizierung zum IPC-A-610 CIS ist in einer modularen Schulung mit insgesamt 9 Modulen aufgebaut. Die Module 1 und 2 sind Pflichtmodule und werden mit einer deutschsprachigen Prüfung in einem Online-Test abgeschlossen. Alle weiteren Module sind Optionen.
Modul 1 – Pflichtmodul
Modul 2 – Pflichtmodul
Modul 3 - Optional
Modul 4 - Optional
Modul 5 – Optional (benötigt im Vorab Modul 3)
Modul 6 – Optional (benötigt im Vorab Modul 3 und Modul 4)
Modul 7 – Optional (benötigt im Vorab Modul 3 und Modul 4)
Modul 8 – Optional
Modul 9 - Optional
Ein Zertifikat zum IPC-A-610 Certified IPC Spezialist (CIS) erhält jeder Teilnehmende mit erfolgreichem Bestehen der jeweiligen Modulprüfungen. Als Bedingung müssen mindestens 70% aller Fragen innerhalb eines Moduls als richtig beantwortet werden. Zum Beantworten der Fragen darf während der Prüfung das IPC-A-610 Dokument verwendet werden. Die Prüfung erfolgt nach Vorgaben der IPC und in deutscher Sprache.
Seit dem Jahr 2018 müssen alle Teilnehmer die IPC EDGE 2.0 Prüfung online absolvieren. Für die Online-Prüfung benötigen wir von jedem Teilnehmer eine eindeutige E-Mail-Adresse (geschäftlich oder privat). Nur damit ist die Anmeldung zur Prüfung möglich.
Das Zertifikat hat ab dem Monat des Erwerbs eine Gültigkeit von 24 Monaten und genießt eine internationale Anerkennung. Zur Aufrechterhaltung des Zertifikates, muss der Zertifikatsinhaber an einer Re-Zertifizierung teilnehmen. Diese kann 90 Tage vor oder durch beantragen einer Sondergenehmigung bis zu 90 Tage nach Ablauf der Zertifizierung absolviert werden.
In der Teilnahmegebühr ist ein Exemplar des IPC-A-610 Dokument enthalten, dieses Dokument ist für die Durchführung der Prüfung unabdingbar und bildet für die spätere Abnahme elektronischer Baugruppen am Arbeitsplatz die elementare Grundlage zur Bewertung des Produktes.
Besitzen Sie bereits ein IPC-A-610 Dokument in der passenden Ausgabe, können Sie dieses verwenden. Dadurch entfallen die Gebühren für die Bereitstellung in der Teilnahmegebühr.
Die Weiterbildung und Zertifizierung findet in unserem Trainingszentrum in 01723 Kesselsdorf (Dresden), direkt an der Autobahn gelegen, statt. Optional bieten wir die Weiterbildung und Zertifizierung bei Ihnen im Unternehmen als Inhouse-Veranstaltung an. Das notwendige Equipment stellen wir dafür gern bereit.
IPC-A--610 CIS-Zertifikat
Herr Lutz Schimeisky
training@mea-professional.de
Tel. 035204 29 550
Fax 035204 29 551